114.4005 13W 2SSt PS Musikgeschichtliches Proseminar ("Jenseits von Atonalität und Dodekaphonik" - Tonale Tendenzen in der Musik nach 1910)   Hilfe Logo

Gleiche Lehrveranstaltungen

LV-Nr Sem. Titel Dauer
(SSt)
 Art  ECTS-Credits Vortragende*r (Mitwirkende)
Studienjahr 2013/14
114.4005WMusikgeschichtliches Proseminar ("Jenseits von Atonalität und Dodekaphonik" - Tonale Tendenzen in der Musik nach 1910)2PSRevers P
114.4007WMusikgeschichtliches Proseminar (Stilübungen 1910-2000)2PSResch G
114.4005SMusikgeschichtliches Proseminar (Richard Strauss: Die Symphonischen Dichtungen)2PSRevers P
114.4007SMusikgeschichtliches Proseminar (Arrangement)2PSResch G
 
Studienjahr 2012/13
114.4005WMusikgeschichtliches Proseminar (Die Konzerte W. A. Mozarts)2PSRevers P
114.4007WMusikgeschichtliches Proseminar2PSResch G
114.4005SMusikgeschichtliches Proseminar (Richard Wagner: Oper, Musikdrama, Bühnenweihfestspiel (Tannhäuser, Lohengrin, Tristan und Isolde, Parsifal)2PSRevers P
114.4007SMusikgeschichtliches Proseminar (Stilübungen 1910-2000)2PSResch G
 
Studienjahr 2011/12
114.4005WMusikgeschichtliches Proseminar (Die Symphonie des 19. Jahrhunderts in der Zeit nach Beethoven)2PSRevers P
114.4007WMusikgeschichtliches Proseminar2PSResch G
114.4005SMusikgeschichtliches Proseminar (Musik in Frankreich in der Zeit Claude Debussys (zum 150. Geburtsjahr Debussys)2PSRevers P
114.4007SMusikgeschichtliches Proseminar2PSResch G
 
Studienjahr 2007/08
101.0000SMusikgeschichtliches Proseminar2PSKrakauer P