ITG.0061 19W 2SSt PS Musikhistorisch-analytisches Proseminar (Eine kleine Geschichte der musikalischen Interpretation)   Hilfe Logo

Gleiche Lehrveranstaltungen

LV-Nr Sem. Titel Dauer
(SSt)
 Art  ECTS-Credits Vortragende*r (Mitwirkende)
Studienjahr 2019/20
ITG.0061WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Eine kleine Geschichte der musikalischen Interpretation)2PSLaubhold L
ITG.0098WMusikhistorisch-analytisches Proseminar2PSResch G
ITG.0098SMusikhistorisch-analytisches Proseminar2PSResch G
 
Studienjahr 2018/19
ITG.0061WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Die Sonate)2PSLaubhold L
ITG.0098WMusikhistorisch-analytisches Proseminar2PSResch G
ITG.0053SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Humor, Komik und Parodie in der Musik)2PSKrakauer P
ITG.0098SMusikhistorisch-analytisches Proseminar2PSResch G
 
Studienjahr 2017/18
ITG.0061WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Musik im Film)2PSLaubhold L
ITG.0098WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Wendestellen der Musikgeschichte)2PSResch G
ITG.0102WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Franz Liszt: Virtuose - Komponist - Musikschriftsteller)2PSRevers P
ITG.0053SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Christliche Ideologien und ihre Darstellung in der abendländischen Musik)2PSKrakauer P
ITG.0061SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Arbeitstechniken der Interpretationsforschung)2PSLaubhold L
ITG.0098SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Instrumentation II: 20. und 21. Jahrhundert)2PSResch G
 
Studienjahr 2016/17
ITG.0181WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Musikalische Interpretationsforschung in Theorie und Praxis)2PSLaubhold L
ITG.0329WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Die Instrumentalkonzerte Wolfgang Amadeus Mozarts)2PSRevers P
ITG.0167SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Renaissance - Humanismus - Neue Zeit: Eine Spurensuche in Musik)2PSKrakauer P
ITG.0181SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Eduard Steuermann und die Aufführungspraxis der Zweiten Wiener Schule)2PSLaubhold L
ITG.0217SMusikhistorisch-analytisches Proseminar2PSLöschel J
 
Studienjahr 2015/16
101.0099WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Musik nach 1945)2PSRevers P
101.0100WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Musikgeschichte und Musikgeschichtsforschung - Tradition und Herausforderung)2PSKrakauer P
101.1002WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Sinfonien der Wiener Klassik in frühen Tonträgeraufnahmen)2PSLaubhold L
ITG.0167SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Musik und Politik - Politik und Musik)2PSKrakauer P
ITG.0181SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Richard Strauss - Komponist, Dirigent, Kulturpolitiker)2PSLaubhold L
ITG.0329SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Die Symphonien Gustav Mahlers)2PSRevers P
 
Studienjahr 2014/15
101.0000WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Klassik)2PSResch G
107.1000WMusikhistorisch-analytisches Proseminar2PSSchreiber A
114.4010WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Kammermusik der Wiener Klassik)2PSRevers P
114.7001WMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Musik und Politik - Eine Spurensuche)2PSKrakauer P
101.0000SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (Geschichte der Sinfonie)2PSResch G
101.1017SMusikhistorisch-analytisches Proseminar2PSLöschel J
107.1000SMusikhistorisch-analytisches Proseminar2PSSchreiber A
114.4010SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (K (Die Symphonie im 19. Jahrhundert)2PSRevers P
114.7001SMusikhistorisch-analytisches Proseminar (M (Christliche Ideologien und ihre Darstellung in der abendländischen Musik)2PSKrakauer P