Workshop Komposition mit Benjamin Scheuer | Koordination Carola Bauc..   Hilfe Logo

Veranstaltung - Detailansicht

Kenndaten
Veranstaltungsart Gastkurs, Workshop, Tagung, Symposium
Veranstaltungstitel Workshop Komposition mit Benjamin Scheuer | Koordination Carola Bauckholt
Wann und Wo Ort/Zeit der Veranstaltung
Abhaltungsstatus feststehend
Anzeige
  • Event Service (und übergeordnete Organisationseinheiten)
  • Komposition, Dirigieren und Computermusik
  • Veranstalter Komposition, Dirigieren und Computermusik
     
    Beschreibung
    Inhalt keine Angabe
    Programm "Überzeichnungen - about sounds and their tales"
    "Aperghis's théâtre musical - a toolbox for a multimodal analytical approach"

    https://www.benjaminscheuer.de/

    In Benjamin Scheuers Musik dreht sich alles um direkt erfahrbare Sinnlichkeit und Humor. Im Alltag gefundene Klänge werden als Objekte direkt auf der Bühne präsentiert oder als Aufnahmen zugespielt: Hier gilt stets Scheuers Ansatz der "Live-Elektrik" - elektronische Klänge werden immer mit den einfachsten Mitteln erzeugt. Denn nicht die Technik, sondern der Mensch mit seiner Stimme, in seiner Individualität und Fehlbarkeit steht im Zentrum seines Interesses. Er promovierte 2023 über Georges Aperghis' Théâtre Musical. Als Gründungsmitglied des Musiker ohne Grenzen e.V. reiste er regelmäßig nach Ecuador, wo er benachteiligten Jugendlichen Musikunterricht gab. Aktuell hat er Lehraufträge an den Musikhochschulen in Trossingen und Mainz. Im Auftrag der Akademie der Künste (Berlin) führt er regelmäßig Klangkunstworkshops für Kinder und Jugendliche durch.
    ——
    Benjamin Scheuer's music is all about sensuality and humor. Both staged and concert pieces contain theatrical elements and often evoke an atmosphere of darkly colored playfulness. His main interest is the human being playing music with its individual characteristic and its tendency to fail whilst technology just serves a as tool. Benjamin Scheuer studied in Hamburg and Karlsruhe, with Dieter Mack, Fredrik Schwenk and Wolfgang Rihm. In 2023 he finished his dissertation about Georges Aperghis’ Théâtre Musical. He was resident at several international institutions such as Aldeburgh Music, Cité des Arts Paris, Gaudeamus Festival, Royaumont and Tanglewood Music Centre. He is founding member of Musicians without Borders (MoG) and regularly traveled to Ecuador volunteering as music teacher.
    weitere Info erhalten Sie hier
     
    Kosten
    Zahlungsbedingungen Eintritt frei
     
    Anmeldung
    weitere Anmeldeinfos Anmeldung NICHT erforderlich
     
    sonstige Bedingungen
    Bedingungsdetails keine
     
     
    Ansprechpartner
    Ansprechpartner Bauckholt, Carola, Univ.Prof.
    zuletzt bearbeitet von Dünser, Christina, B.A. (14.05.2024, 11:00)